beimessen

beimessen

* * *

bei|mes|sen ['bai̮mɛsn̩], misst bei, maß bei, beigemessen <tr.; hat:
(einen bestimmten Sinn) zuerkennen, zuschreiben:
einer Affäre übertriebene Bedeutung beimessen.

* * *

bei||mes|sen 〈V. tr. 183; hatzuschreiben ● einer Angelegenheit besondere, geringe, große, keine Bedeutung \beimessen; jmdm. die Schuld an etwas \beimessen

* * *

bei|mes|sen <st. V.; hat:
(einen bestimmten Sinn) zuerkennen, zuschreiben:
einer Sache Wichtigkeit, einer Affäre übertriebene Bedeutung b.

* * *

bei|mes|sen <st. V.; hat: (einen bestimmten Sinn) zuerkennen, zuschreiben: einer Sache Wichtigkeit, einer Affäre übertriebene Bedeutung b.; Ich weiß heute noch nicht, welches Gewicht Workutin meinen Informationen beimaß (Heym, Schwarzenberg 291); Die DDR wollte uns ... ein Abkommen abnötigen, dem man völkerrechtlichen Charakter b. (zubilligen) konnte (W. Brandt, Begegnungen 104).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beimessen — beimessen …   Deutsch Wörterbuch

  • beimessen — V. (Mittelstufe) jmdm. oder einer Sache etw. zuschreiben Beispiel: Der Weiterbildung wird heutzutage großes Gewicht beigemessen …   Extremes Deutsch

  • beimessen — bei·mes·sen (hat) [Vt] etwas (Dat) etwas beimessen glauben, dass etwas wichtig oder bedeutsam ist: einer Angelegenheit keine Bedeutung, großen Wert beimessen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beimessen — beilegen, zuerkennen, zumessen, zuschreiben. * * * beimessen:1.⇨zuschreiben(1)–2.Wert/Bedeutung/Wichtigkeitb.:⇨betonen(2) beimessenbeilegen,zuschreiben,halten/erachtenfür …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beimessen — beimesse …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beimessen — bei|mes|sen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • einer Äußerung zu hohe Bedeutung beimessen — eine Äußerung sehr genau nehmen; jedes Wort auf die Goldwaage legen (umgangssprachlich); einer Aussage eine sehr hohe Bedeutung zuschreiben …   Universal-Lexikon

  • beilegen — verlassen; aussteigen; aufgeben; beenden; einstellen; aufhören; nicht fortsetzen; anhalten; streichen; enden; beigeben; anheften; …   Universal-Lexikon

  • abtun — gelassen hinnehmen * * * ab|tun [ aptu:n], tat ab, abgetan <tr.; hat: einer Sache keinerlei Bedeutung beimessen, sie als unwichtig ansehen und beiseiteschieben: einen Einwand mit einer Handbewegung abtun; sie hat unseren Protest als… …   Universal-Lexikon

  • Wichtigkeit — Rang; Einfluss; Bedeutung; Wert; Geltung; Relevanz; Bedeutsamkeit; Bedeutung; Stellenwert; Belang; Interesse; Signifikanz; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”